Afghanistan live music radio online 24/7 - bakhtar radio, farsi radio, tajik radio, persian radio, uzbek radio, pamir radio, shughnan radio, pashto radio, bakhtarradio.com
How are you
Saturday, December 12, 2009
Saturday, November 21, 2009
Monday, November 09, 2009
Leben von afghanischen Frauen
Mariam ist ein Harami, ein uneheliches Kind. Als ihre Mutter sich umbringt, wird sie von ihrem Vater deshalb schnellstmöglich mit einem Schuhhändler aus Kabul verheiratet. Die junge Laila ereilt Jahre später ein ähnliches Schicksal, das sich mit dem Mariams verflicht - sehr zu deren Unwillen. Dann jedoch versuchen beide Frauen, ihr Leben selbst in die Hand zu nehmen, doch unter dem Terrorregime der Mudschaheddin und später der Taliban bleibt ihnen dazu so gut wie kein Spielraum. Und so bleibt schließlich nur ein Ausweg. "Tausend strahlende Sonnen" ist ein Buch, das den Leser in keiner Weise schont, ihn oft schreckerstarrt weiterlesen lässt, das aber auch außerordentlich behutsam mit seinen Figuren umgeht. Khaled Hosseini malt die Charaktere der beiden sehr unterschiedlichen Frauen nur durch Nuancen aus, schafft es aber, sie einem innerhalb weniger Seiten fest ans Herz wachsen zu lassen. Ein brandaktuelles Thema, verpackt in eine mitreißende Geschichte - unbedingt lesen! (es) -- Dieser Text bezieht sich auf eine andere Ausgabe: Gebundene Ausgabe . Spendenkonto 00078678794 BLZ60000
Sunday, August 30, 2009
Yarra yao khaista ghwante Sarfaraz Afridi
The moountains in the south of Austria" Karnische Alpen" are like the Swat Vally of Pakistan. Have a look to this nice video
Thursday, August 13, 2009
Zwei Schwestern kämpfen für die Frauen Afghanistans

Gefangen hinter dem Schleier
Packend erzählen Sulima und Hala von ihren Männerbeherrtschen Leben in Kabul. Der Vater tyrannisiert die Töchter im namen der Religion und zwingt sie, ständig den Schleier zu tragen. Sulima aber kämpft heimlich für die Rechte der Frauen - nach dem Tod des Vaters sogar auf politischer Ebene. Als jedoch ein persönlicher Feind von ihr an die Macht kommt muss sie fliehen.
Die 16 Jahre jüngere Hala erlebt die Schreckensherrschaft der Taliban im vollem Ausmass. Unter Lebensgefahr richtet sie eine geheime Schule für Mädchen ein. Doch dann nehmen die Taliban ihre Spur auf...
"Lesen sie dieses erschütternde Buch. Es erzählt äusserst eingängig die tragische und dennoch heroische Geschichte zweier Frauen. Die beiden werden ihnen unvergesslich bleiben"
Elie Wiesel, Friedensnobelpreisträger
Sulima, Hala, Batya Swift Yasgur
Buchshop hier: Gefangen hinter dem Schleier
Spendenkonto 00078678794 BLZ 60000
Tuesday, July 14, 2009
Naturedream PAAN RAHIM SHAH
This is a great afghan song and on the video are the mountains from my valley Gailtal and the swimmingpool from Kirchbach. I had a nice and sunny day.
Friday, July 03, 2009
Friday, June 12, 2009
Thursday, May 14, 2009
Kirchbach im Gailtal
This is my village where i live. It´s springtime now. So warm and sunny. I love my country so much. The nature is amazing. The envirement is clean.
Saturday, May 09, 2009
Love Rice and hated Rice
Ist euch was aufgefallen? In den Gläsern wo Liebe drauf steht ist der Reis noch gut. Wo Hass drauf steht ist der Reis schlecht geworden.
Das hab ich heute das erste mal im Leben entdeckt! Ist ganz interessant!
Audio-Clip Aquarela do Brasil
Friday, May 08, 2009
Thursday, April 23, 2009
Tuesday, April 21, 2009
Light from the Orient
Mon, 23. Mar. 2009
Schlagwort aus Katalog Gesellschaft Soziales
alle einträge unter : Gesellschaft Soziales
Sendungsname: Radiodialoge - Stimmen der Vielfalt
URL: http://www.radiodialoge.at
Beschreibung: Licht aus dem Orient – das Nauroz Fest
Im Mittelpunkt der ersten Radiodialogesendung von radio AGORA 105,5 steht das mehr als 5000 Jahre alte Nauroz Fest, das am Tag des Frühlingsbeginns in Teilen Indiens (dort bekannt als Holi-Fest), in Pakistan, Usbekistan, Tadschikistan, Afghanistan, dem Iran, aber auch in der Türkei bis hin nach Ägypten gefeiert wird und gleichzeitig auch den Beginn des persischen Neuen Jahres kennzeichnet. Dr. Ghulam Mohsenzada, Obmann des afghanischen Kulturvereins AVESTA organisiert das Nauroz Fest nun schon zum achten mal in Klagenfurt. In der Sendung erzählt er von der Geschichte, den Riten und Bräuchen rund um dieses oft 40 Tage dauernde vorislamische Fest, das immer als Fest der Bevölkerung aus allen sozialen Schichten angelegt war, an dem Frauen geehrt werden und an dem Freunde und Familie gemeinsam ihre Verbundenheit mit der erwachenden Natur zum Ausdruck bringen. Musikalisch untermalt wird die Sendung vorwiegend mit traditioneller Musik aus allen Teilen Afghanistans und einigen wenigen zeitgenössischen Musiktiteln.
Gestaltung der Sendung: Dr. Ghulam Mohsenzada, Angelika Hödl
Sprachen: Deutsch, Farsi
Redaktion: Radiodialoge - Stimmen der Vielfalt
RedakteurInnen: Sechs Radiodialoge-Redaktionsteams bei sechs Freien Radios. Die Teams setzten sich aus Menschen mit unterschiedlichem sprachlichem und kulturellem Hintergrund zusammen. Nähere Infos zu den Teams auf http://www.radiodialoge.at
Radio: Gemeinschaftsprogramme
Download / Stream
Download
Stream< Minidiscrecorder is the best for your audiorecords
Friday, April 10, 2009
Afghane mit Kindern in Schubhaft
Heute früh hatte ich in den Nachrichten gehört das ein Afghane mit seinen Kindern in Schubhaft sitzt. Er sollte mit seinen Kindern (4,7 u 11). nach Griechenland abgeschoben werden wo sie den Erstantrag stellten. Das grichische Asylsystem ist zusammengebrochen. Seine Frau ist in psychiatrischer Behandlung und kann in Österreich bleiben. Aber der Vater mit den Kindern sollte nach den Ostern abgeschoben werden. Bitte setzt euch alle ein um dies zu verhindern . Die Amnesty International kritisiert solche Menschenrechtsverletzungen von den ÖSTERREICHISCHEN Behörden. Es wurde versprochen solche Praktiken abzuschaffen. Kinder gehören NICHT ins Gefängnis.
Ich bedauere es das wir ein solches Regime haben.
Ich war ganz schockiert von dieser Nachricht. Ich glaubte einen Alptraum zu haben
Rassismus wird in Österreich immer schlimmer. Vor Jahren gab es eine Demonstration in Klagenfurt. Es gehören weitere Demonstrationen veranstaltet.
Ich bedauere es das wir ein solches Regime haben.
Ich war ganz schockiert von dieser Nachricht. Ich glaubte einen Alptraum zu haben
Rassismus wird in Österreich immer schlimmer. Vor Jahren gab es eine Demonstration in Klagenfurt. Es gehören weitere Demonstrationen veranstaltet.
Tuesday, April 07, 2009
Monday, March 23, 2009
Monday, March 09, 2009
Thursday, March 05, 2009
Song from Robbie Williams Killing me slowly
The vidoes are from my valley Gailtal in Carinthia Austria
Subscribe to:
Posts (Atom)